am Montag, den 11. Dezember 2023 von 9:15 bis 16:30 Uhr Wo: IG Metall, Wilhelm-Leuschner-Str. 79, 60329 Frankfurt am Main zum Thema “Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht” Referent: Timmo Scherenberg, Hessischer Flüchtlingsrat, Frankfurt am Main Zum Thema der Fortbildung: Viele Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren, werden früher oder später mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, Hürden und Grenzen konfrontiert, denen Schutzsuchende sowohl im Asylverfahren als auch danach unterworfen sind. Gleichzeitig ist das Asyl- und Aufenthaltsrecht in den letzten Jahren wiederholt geändert worden und die nächsten gesetzlichen Änderungen sind schon absehbar. In der Fortbildung werden die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit mit und für die Unterstützung von Schutzsuchenden vermittelt. Am Vormittag werden das Asylverfahren, der Ablauf und die unterschiedlichen Schutzstatus im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag werden die aufenthalts- und sozialrechtlichen Konsequenzen aus der Zuerkennung der verschiedenen Schutzstatus sowie die Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung nach einem negativen BAMF-Bescheid beleuchtet. Die Fortbildung richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die neu in die Flüchtlingsarbeit einsteigen wollen oder gerade eingestiegen sind, aber auch an diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis Montag, 04.12.2023 – 12:00 Uhr nur online an unter: http://www.dicv-limburg.de/beundausbildung/fortbildungen Und achten
» Weiterlesen