23.01.2025 — RLC-Tagung zum neuen Migrationsrecht in Gießen

Die Refugee Law Clinic lädt ein zu einer Tagung unter dem Titel „Das neue Migrationsrecht: Zwischen Anspruch und Realität“, die am Donnerstag, den 23.01.2025, im Hauptgebäude der Uni Gießen stattfinden wird. Bei dieser soll ein kritischer Blick auf die aktuellen Reformen im Migrationsrecht geworfen und diese sollen einem „Realitätscheck“ unterzogen werden. Es wird um Fragen gehen wie: Wie weit entfernt sind die gesetzgeberischen Zielsetzungen von der gelebten Praxis? Welche Auswirkungen haben die Reformen auf Betroffene, Beratende und die Gesellschaft? u.v.m. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. An einer Teilnahme Interessierte können sich bis zum 19.12.2024 per Email anmelden. Ausführlichere Informationen sind hier zu finden.

» Weiterlesen

Ab 09.12.2024 — Weiterbildung Systemtechnik im Hybridunterricht – für Interessenten und Interessentinnen mit handwerklichem Geschick

Ab 09.12.2024 Weiterbildung Systemtechnik im Hybridunterricht – für Interessenten und Interessentinnen mit handwerklichem Geschick – in Verbindung mit Dachverbandsabschluss dibkom Koax NE 4 – auch gut geeignet für Migranten ab B1 Level gerne möchten wir Sie über unsere obige Weiterbildung informieren, die wir als Hybridunterricht anbieten. D.h. Ihre Kundinnen und Kunden nehmen – abzüglich der verpflichtenden 4 Präsenzwochen im Raum Hanau – am Onlineunterricht von zuhause aus teil. Das Praktikum findet in der jeweiligen erweiterten Wohnortregion statt.   Anbei vorab ein paar Infos zu obiger Weiterbildung, die wir in den letzten 5 Jahren in 7 Bundesländern durchführen – in Verbindung mit einem Dachverbandsabschluss des Deutschen Instituts für Breitbandkommunikation (dibkom). Dieser Abschluss dient in der Kabelnetzbranche als Einstiegsqualifikation. 09.12.2024 – 16.06.2025 Weiterbildung Systemtechniker Koax-  und Glasfaser – für Deutschstämmige in Teilzeit und für Migranten in Vollzeit (zusätzlich täglich Deutschunterricht) o   Bei größerem Kundenpotential kommen wir gerne zu einer Infoveranstaltung zu Ihnen o   Ansonsten erhalten interessierte Kunden von uns zunächst eine Erstberatung per Zoom oder MS Teams o   3 Zertifikate im Rahmen der Weiterbildung o   Dachverbandsabschluss des Deutschen Instituts für Breitbandkommunikation (dibkom) o   Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten o   Trägerzertifikat Gut geeignet für Kunden mit handwerklichem Interesse – es wird kein handwerklicher Berufsabschluss

» Weiterlesen

Aufruf zur Beteiligung zu den Aktionen des Bündnisses MTK gegen rechts

Gemeinsam gegen den »AfD«-Landesparteitag in Hofheim – Unterstützung gesucht die AfD Hessen hält vom 6. bis zum 8. September 2024 ihren Landesparteitag in Hofheim am Taunus in der Stadthalle ab. Das Bündnis „Main-Taunus – Deine Stimme gegen rechts“ setzt an diesem Wochenende ein Zeichen für Menschenrechte, Solidarität und Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Geplant ist ein vielfältiges Programm: Menschenkette an der Stadthalle Freitag, 6. September 2024, 18 Uhr, Chinonplatz Demonstration durch die Innenstadt Samstag, 7. September, 9 Uhr, Start: Am Ambetbrunnen Fest der Demokratie auf dem Kellereiplatz Samstag, 7. September, 11 bis 19 Uhr mit Angeboten für Kinder, Kulinarischem und Kulturprogramm. U.a. treten auf: Chor der Omas gegen Rechts Frankfurt Schulband der MTS Stallone, Post-Stoner-After-Math Rock aus Frankfurt am Main Happy Voices – der Popchor des MGV FrohsinnDiedenbergen 4zkb deutschsprachiger Rock-Pop-Punk aus Limburg an der Lahn Jon Kastnian dadefür, Deutschrock aus Frankfurt Sud aus Frankfurt Protestkundgebung und Dauermahnwache vor der Stadthalle Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September Chinonplatz, 65719 Hofheim Unterstützung gesucht Katholische Region Taunus und Evangelisches Dekanat Kronberg beteiligen sich am Fest der Demokratie mit einem Kaffee- und Kuchenstand auf dem Kellereiplatz; für kleinere Kinder werden wir eine Hüpfburg aufbauen. Wir freuen uns über Unterstützung: Wer Interesse hat, am Stand mit dabei zu sein oder Kuchen zu

» Weiterlesen