Online-Schulung des Hessischen Flüchtlingsrates: Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
Der Hessische Flüchtlingsrat bietet mittwochs um 18h Online-Schulungen zu verschiedenen Themen des Asyl- und Ausländerrechts an. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt. Mittwoch, 22.06. 18 Uhr: Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz Asylsuchende, aber auch Geduldete, bekommen in Deutschland Sozialleistungen nach einem speziellen Gesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz. Zwar hat das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2012 geurteilt, dass es nur ein Existenzminimum gebe, und dass die Leistungen daher in einer ähnlichen Höhe wie die Leistungen nach dem SGB II zu gewähren seien, trotzdem versucht der Gesetzgeber regelmäßig, die Leistungen deutlich unter das Sozialhilfeniveau zu drücken. Das Seminar will eine erste Einführung geben, welche Leistungen es gibt, welcher Personenkreis sie bekommt und unter welchen Umständen sie gekürzt werden können. Referent: Timmo Scherenberg Ablauf/Organisation: Wir arbeiten über das Programm „zoom“. Der Download des Programms auf PC oder Handy ist kostenlos und empfehlenswert. Alternativ kann man auch über den Internetbrowser an den Schulungen teilnehmen, wozu kein Programmdownload erforderlich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die für alle Veranstaltungen gleichbleibenden Zugangsdaten lautet: https://us02web.zoom.us/j/83792326907?pwd=MGs5V1NBRXBhZkJQTHpjaTFVeklsUT09 Meeting-ID: 837 9232 6907 Passwort: 176617 Der Zutritt zum virtuellen Meetingraum wird jeweils einige Minuten vor Seminarbeginn möglich sein. Um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren, werden die Mikrophone und
» Weiterlesen