Unter dem Titel “Streitbar” veranstaltet die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt regelmäßig Austausche zu kontroversen Themen in ihren Räumlichkeiten. Die nächste Streitbar findet am Donnerstag,
Veranstaltungen
30.11.2023 — Interkulturelle Kompetenz?! – Was ist das eigentlich?
Interkulturelle Kompetenz ist ein bekanntes Schlagwort, doch was ist darunter zu verstehen und wie lässt sie sich in der Praxis gewinnbringend einsetzen? Wir entwickeln ein
5.12.2023 — Online-Seminar zu diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder
Im Rahmen des Projekts “LISTEN UP! Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder in Unterkünften” lädt die Organisation “Save the children” zu einem digitalen Seminar zum Thema “Diskriminierungssensible
30.01.2024 — Umgang mit traumatisierten Menschen und Selbstfürsorge für Helfende
Wir gehen der Frage nach, was ein Trauma ist und lernen Übungen zur Stabilisierung und Entspannung kennen. Außerdem nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen
21.03.2024 — Stammtischparolen begegnen
Ich bin ja kein… aber”, “Die sind alle…”, “Nichts darf man mehr…”. Wer kennt sie nicht, die abwertenden und vorurteilsbehafteten Sprüche – aber wie geht
11.12.2023 — Fortbildung: “Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht” Montag, FFM
am Montag, den 11. Dezember 2023 von 9:15 bis 16:30 Uhr Wo: IG Metall, Wilhelm-Leuschner-Str. 79, 60329 Frankfurt am Main zum Thema “Einführung in das
16.01.2024 — Online-Fachtag zum Thema Partizipation in diakonischen Handlungsfeldern
Die Diakonie Hessen veranstaltet am 16.01.2024 unter dem Motto “Mittendrin statt außenvor?!” einen Online-Fachtag, bei dem es um Partizipationsmöglichkeiten in diakonischen Handlungsfeldern geht. In einem
18.-19. Dez 2023 — “Interkulturelle Konflikte in einem islamischen Kontext“
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Gerade durch die aktuelle weltpolitische Lage und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Spannungen ist ein großes Konfliktpotential entstanden. Insbesondere in Behörden, Unternehmen
27.11.2023 bis 23.07.2024 — Berufspraktisches Deutsch für das Handwerk ab Sprachniveau A2 (Vollzeit) in Offenbach
Haustechnik (grundlegende und vertiefende Kenntnisse) + berufspraktisches Deutsch für das Handwerk in Vollzeit ab Sprachniveau A2 (Migranten, Flüchtlinge) • inkl. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten für
Ab November 2023 bietet AWO Integrationskurse in Hattersheim an
Die AWO bietet Integrationskurse in Hattersheim an. Dort gibt es noch freie Plätze. Den Infoflyer ist im Anhang.
Unterlagen von Info-Veranstaltungen des HFR und von Pro Asyl online verfügbar
Von der Info-Veranstaltung des Hessischen Flüchtlingsrats am 09.03.2022 sowie von der von Pro Asyl am 11.03.2022 können online die dort gezeigten Präsentationen abgerufen werden. Die
Berufsorientierung für Flüchtlinge
Berufsorientierung eröffnet Geflüchteten und Zugewanderten Wege in eine Berufsausbildung.Mit der „Berufsorientierung für Flüchtlinge – BOF“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) werdenjunge Geflüchtete und