Lilli Weiskopf und Randi Becker, Koordinatorinnen des Frauencafés des Vereins an.ge.kommen e.V. in Gießen haben eine digitale Fortbildungsreihe organisiert, zu der sie Sie sehr herzlich
Veranstaltungen
Austauschtreffen zu “Wirtschaft integriert” am 04.07.2023 in Hofheim und am 13.07.2023 online
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) lädt zu einem Austauschtreffen rund um das von ihm verantwortete Programm “Wirtschaft integriert” am Dienstag, den 04.07.2023, nach Hofheim
10.07. – 14.07.2023: Berufsvorbereitungsworkshop für geflüchtete und migrierte Frauen
vom 10.07. – 14.07.2023 veranstalten jobs4refugees einen Berufsvorbereitungsworkshop für geflüchtete und migrierte Frauen in Frankfurt. Der Workshop soll die Frauen empowern und ihnen helfen sich
15.6.2023 Fortbildung Wie gehen wir damit um? Geflüchtete Menschen, denen se x uelle G ewalt widerfahren ist trauma-sensibel begleiten
Wildwasser Wiesbaden e.V., Fachberatungsstelle gegen se x ualisierte Gewalt, möchte Sie auf eine Fortbildung für Frauen und Männer hinweisen. Thema: “Wie gehen wir damit um?”
Fachtagung Bundesamt und Zivilgesellschaft im Dialog am 22. und 23.06.2023
Das Bundesamt für Migration (BAMF) und die Diakonie Hessen laden erneut zur Regionaltagung in der Evangelischen Akademie Hofgeismar ein. Ziel der Tagung ist es, den
Unterlagen von Info-Veranstaltungen des HFR und von Pro Asyl online verfügbar
Von der Info-Veranstaltung des Hessischen Flüchtlingsrats am 09.03.2022 sowie von der von Pro Asyl am 11.03.2022 können online die dort gezeigten Präsentationen abgerufen werden. Die
Berufsorientierung für Flüchtlinge
Berufsorientierung eröffnet Geflüchteten und Zugewanderten Wege in eine Berufsausbildung.Mit der „Berufsorientierung für Flüchtlinge – BOF“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) werdenjunge Geflüchtete und