Der Hessische Flüchtlingsrat bietet mittwochs um 18h Online-Schulungen zu verschiedenen Themen des Asyl- und Ausländerrechts an. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch
Veranstaltungen
Hand in Hand – Schulungsangebote für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingshilfe, Mai-Juli 2022
Hier die Angebote. Nähere Informationen finden Sie im Flyer. 1 Geflüchtet aus der Ukraine
Psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte auf dem Prüfstand
Fachtag “Schutzbedürftig in Hessen” am 20.07.22 in Frankfurt Das Hessisches Bündnis zur verbesserten gesundheitlichen Versorgung psychisch kranker geflüchteter Menschen lädt zu einem Fachtag ein am
Ehrenamtliches Engagement mit Geflüchteten: Ein Tag für den Blick auf Höhenflüge und die Ausdauer in den Tälern.
Ein Tagesworkshop im Rahmen der Qualifizierungsreihe “Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Menschen: Ehrenamtliches Engagement mit Geflüchteten: Ein Tag für den
Erfahrungsaustausch über leerstehenden Wohnraum zur Anmietung zu bringen – 6.07.22 Online
Der angespannte Wohnungsmarkt im Ballungsraum Rhein-Main ist seit Jahren ein drängendes Problem. Nun beschäftigen Kommunen, Helferkreise, Kirchengemeinden und Vereine unter anderen mit leerstehendem Wohnraum zu
Wichtige Hinweise zur Umsetzung des vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Hier eine Zusammenfassung mit den praxisrelevantesten Punkten: • Einbezogen in die Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG werden: o Ukrainische Staatsangehörige sowie nicht-ukrainische Staatsangehörige mit einem
Unterlagen von Info-Veranstaltungen des HFR und von Pro Asyl online verfügbar
Von der Info-Veranstaltung des Hessischen Flüchtlingsrats am 09.03.2022 sowie von der von Pro Asyl am 11.03.2022 können online die dort gezeigten Präsentationen abgerufen werden. Die
Wirtschaft Integriert 2022 – Termine und Infos
Übersicht der Starttermine und Sprechtagtermine der BOplus für das Jahr 2022. „Wirtschaft integriert“ wurde in diesem Jahr 5 Jahre alt und wir haben zum Jubiläum einmal gezählt: Rund
Berufsorientierung für Flüchtlinge
Berufsorientierung eröffnet Geflüchteten und Zugewanderten Wege in eine Berufsausbildung.Mit der „Berufsorientierung für Flüchtlinge – BOF“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) werdenjunge Geflüchtete und