Referent: Timmo Scherenberg (hfr) Im Anschluss an die vorigen Schulungen über das Asylverfahren und die Rechtsfolgen nach einem positiven oder negativen Ausgang des Asylverfahrens, wird
Veranstaltungen
23.04.2025, 18 Uhr — Besonderheiten bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF/UMA)
Referent: André Heerling (hfr) Die Fortbildung behandelt asylrechtliche und weitere Besonderheiten bei unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen (sog. UMF/UMA). Bei diesen gibt es
24.04.2025 — Online-Fortbildung zu möglichen aufenthaltsrechtlichen Folgen des Umsturzes in Syrien
In der u. a. von der Diakonie Hessen, dem Caritas-Verband für die Diözese Limburg und dem Hessischen Flüchtlingsrat verantworteten Reihe „Qualifizierter mit Flüchtlingen arbeiten“ findet
ab 12.05.2025 — Berufssprachkurs Frühpädagogik bei der VHS Hochtaunus
Am Montag, den 12.05.2025, startet bei der VHS Hochtaunus ein neuer Berufssprachkurs im Bereich Frühpädagogik. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Deutsch als Zweitsprache
15.05.2025 — Mentoring-Programm SOCIUS startet neuen Ausbildungskurs
Das Mentoring-Programm SOCIUS des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach schult ehrenamtliche Mentor*innen, die zugewanderte und geflüchtete Menschen im Alltag begleiten und ihnen beim Ankommen in
22.05.2025 — Online-Vortrag für Ehrenamtliche aus der Reihe „Flucht und Trauma“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Flucht und Trauma“ des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach gibt es am Donnerstag, den 22.05.2025, um 17:00 Uhr einen Online-Vortrag mit
8.5.2025 — Einladung zum Fachtag Weibliche Genitalbeschneidung FGM/C in Hofheim
Anbei finden Sie die Einladung zum Fachtag FGM/C.
24.05.2025 — Neue Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in der VHS Hofheim
Am 24.05.2025 bietet ‚wir – MTK‘ in Kooperation mit der VHS Main-Taunus eine neue Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe mit dem Titel Gemeinsam stark:
10.05.2025 — Onlineveranstaltung: „Crashkurs Aufenthaltsrecht“
Samstag, 10. Mai 2025 von 9:30 – 16 Uhr Beim Umgang mit ausländischen Staatsangehörigen stellen sich viele Fragen: – Welche Voraussetzungen müssen für die Erteilung
Am 25.02., 29.04. und 10.05. — Fortbildung in Darmstadt zum Eltern-Lese-Coach für geflüchtete Familien
Eltern stärken, Kinder sprachlich fördern: Family Literacy durch Ehrenamtliche Diese dreiteilige Workshopreihe richtet sich an Ehrenamtliche, die geflüchtete Familien dabei unterstützen möchten, ihre Kinder sprachlich zu
ab 24.03.2025 — Start Wirtschaft integriert BOplus in Hochtaunuskreis
am 24.3.2025 startet eine neue Berufsorientierung BOplus im Rahmen von Wirtschaft integriert an der Metallfachschule Hessen in Oberursel (in S- und U-Bahn-Nähe) Wir werden dort
Ab November 2023 bietet AWO Integrationskurse in Hattersheim an
Die AWO bietet Integrationskurse in Hattersheim an. Dort gibt es noch freie Plätze. Den Infoflyer ist im Anhang.
Unterlagen von Info-Veranstaltungen des HFR und von Pro Asyl online verfügbar
Von der Info-Veranstaltung des Hessischen Flüchtlingsrats am 09.03.2022 sowie von der von Pro Asyl am 11.03.2022 können online die dort gezeigten Präsentationen abgerufen werden. Die