25.10.2025 — vhs Main-Taunus-Kreis: Seminar „Kommunizieren trotz sprachlicher Barrieren“

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie effektiv und einfühlsam mit Menschen kommunizieren können, die unterschiedliche Hintergründe haben. In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, Brücken zu bauen und Missverständnisse zu vermeiden.

Ziel dieses Trainings ist die Grundlagen der sprachsensiblen Kommunikation und die Auswirkung im täglichen Miteinander von Menschen, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache nutzen, zu verstehen und umzusetzen. Es wird ein Bewusstsein für den eigenen Sprachgebrauch geschaffen und werden Strategien und Methoden zur sprachlichen Kommunikation vermittelt. Während des Trainings werden Methoden erprobt, die ein verständiges Miteinander ermöglichen. Geeignete Redemittel ermöglichen es, auch komplexe Sachverhalte zu vermitteln. Sie erhalten einen Einblick, wie Schriftwechsel sprachsensibel aufbereitet und verständlich formuliert werden kann.

Dieser Workshop richtet sich an Personen, die Menschen mit Sprachbarrieren komplexe Sachverhalte vermitteln möchten. Er richtet sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche, Lehrende und alle Interessierten, die ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern möchten, um inklusiver und verständnisvoller zu kommunizieren.

Zielgruppe: Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe

Ort: vhs, Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim

Teilnehmer: Max. 6 Teilnehmende

Termin: Sa, 25.10.2025  – 10:00-16:00 Uhr

Dozentin: Anette Vanderwege – Systemische Beraterin, Resilienztrainerin, Coach

Verpflegung: Selbstverpflegung

Zur Anmeldung »