Auf Wohnungssuche in Deutschland — Ein Ratgeber für Migrantinnen und Migranten
Menschen, die aus dem Ausland zuwandern, müssen den Ort, an dem sie in Deutschland leben wollen, erst suchen und finden. Ob Sie sich hier wohlfühlen, ob Sie Freunde und Arbeit haben, ob Ihre Kinder eine gute Schulbildung erhalten und in Sicherheit groß werden – das alles entscheidet sich in Ihrer neuen Nachbarschaft. Zum Ankommen und zum Bleiben gehört die eigene Wohnung.
Diese Broschüre, Auf Wohnungssuche in Deutschland, soll Ihnen bei der Wohnungssuche helfen. Haben Sie Geduld, wenn das nicht auf Anhieb klappt. Es kann ein bisschen dauern, bis Sie Erfolg haben. Vor allem in den größeren Städten ist Wohnraum knapp und die Nachfrage ist groß.
Auf den nächsten Seiten finden Sie viele Tipps, damit Sie Ihr Ziel schnell erreichen: Sie lesen, worauf es ankommt, wenn Sie sich auf die Wohnungssuche machen. Sie erhalten einen kleinen Überblick über wichtige Regeln im deutschen Mietrecht und im Aufenthaltsrecht. Sie erfahren, wie der Staat das Wohnen fördert und Sie bekommen Rat, wie Sie sich vor Diskriminierung am Wohnungsmarkt schützen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie einen „Merkzettel“. Hier können Sie die Namen von Ansprechpersonen, Telefonnummern, Adressen oder Auskünfte notieren.
Den wichtigsten Rat kann man nicht oft genug geben:
Suchen Sie Unterstützung und lassen Sie sich beraten, wenn Sie allein nicht weiterwissen! Gut informiert erhöhen Sie Ihre Chancen am Wohnungsmarkt und haben hoffentlich bald Mietvertrag und Schlüssel in der Hand!
Die Broschüre ist in 9 weiteren Sprachen verfügbar: Link zur Webseite der BMWSB.