Positionierung zum Tag des Kirchenasyls am 30.08.2025

Am 30.08. ist der Tag des Kirchenasyls. Der Grund dafür ist, dass dieser Tag der Todestag von Cemal Kemal Altun ist, der wegen politischer Verfolgung aus der Türkei geflohen war, und sich aus Angst vor der Abschiebung in sein Herkunftsland 1983 das Leben nahm.

Anlässlich dieses Gedenktags hat die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. ein Statement veröffentlicht, mit dem sie nicht zuletzt auch dazu aufrufen möchte, den Einsatz für Menschenrechte und Menschenwürde, wie er im Kirchenasyl Ausdruck findet, aufrechtzuerhalten – auch und gerade im Angesicht zunehmender gesellschaftlicher Anfeindungen gegenüber dem Engagement für Geflüchtete.

Das Statement ist hier abrufbar.

(Quelle: Dr. Tobias Krohmer, EKHN)