Hochheim
Geflüchtete in Hochheim am Main
Ab Oktober 2025 soll ein Integrationsguide grundlegende Informationen zur Orientierung in Deutschland, insbesondere zu Themen wir Sprache, Bildung, Wohnen und Leben in Deutschland vermitteln. Ziel ist auch, ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen, Patenschaften zu knüpfen und Netzwerke zu bestehenden Ehrenamts-Angeboten vor Ort zu bilden.
Bereits bestehende Angebote sind:
- Sprachkurse
- Nachhilfe
- Fahrradwerkstatt (Eppsteinstr. 2a, donnerstags von 14-17 Uhr von April bis Oktober)
- Internationales Begegnungsfest unter dem Leitgedanken „Weltreise – Hochheim ist bunt“ (jährlich im September)
Kontakt: Sigrid Wolf, Amtsleitung, Amt für Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Hochheim am Main
Telefon: 06146 900 158
E-Mail: sigrid.wolf(at)hochheim.de
Web: www.hochheim.de
Café Vielfalt
Das Begegnungscafé für Hochheimer und Geflüchtete hat nach einer längeren Pause wieder seine Türen geöffnet.
Die wöchentlichen Treffen finden donnerstags von 15.30 bis 18 Uhr statt.
Einfach vorbei kommen,
auf einen Kaffee oder Tee, miteinander reden …
sich gegenseitig kennenlernen …
mehr voneinander erfahren …
Wir freuen uns über jeden Besuch!
(Gemeindezentrum St. Bonifatius, Kolpingstr. 2)
Kontakt: Samira Tasabhounti, Sozialarbeiterin bei der Stadt Hochheim am Main
Sprechzeiten: montags bis freitags von 8.30 – bis 12 Uhr und montags von 14 – 16 Uhr, donnerstags von 14 - 18 Uhr
Telefon: 06146 900 148
E-Mail: samira.tasabhounti(at)hochheim.de
Web: www.hochheim.de