Integrationsspiel Bildung / Wertevermittlung „Leben in Deutschland – spielend integrieren“
Integrationsspiel = Bildung, Demokratieverständnis, Interkulturelle Kommunikation
Begleitheft = Umgangsformen, Verhaltensregeln, Wertevermittlung
Das erfolgreiches Integrationsspiel „Leben in Deutschland – spielend integrieren“ bietet eine Chance für Jung und Alt, um sich spielend mit umfangreichem Wissen zu integrieren.
Die Frage- und Antwortkarten des Spiels gelten als Beitrag zur Integrationshilfe, zur Bildung, Wertevermittlung, führen zur Zusammenarbeit der Kulturen und zum Miteinander in unserer Gesellschaft und ist zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest eine gelungene Hilfestellung.
Grundkenntnisse über Deutschland werden zu unterschiedlichsten Themen einfach vermittelt: Demokratie, Geografie, Kunst, Kultur, Umgangsformen, Rechte und Pflichten, Hilfestellungen im Alltag, wo finde ich was, Land und Leute, u.v.m.
Das Integrationsspiel gibt es zunächst auf Deutsch/Arabisch und wird zu einem Preis von 49,90 Euro angeboten, zusätzlich gibt es einen Förderpreis von 59,90 Euro (bitte informieren Sie sich hierzu direkt telefonisch bei uns), zuzüglich Verpackungskosten / Porto. Wir liefern schnellst möglich auf Rechnung.
Das Spiel wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (Berlin), auf ihrer Webseite vorgestellt und als einen wichtigen Beitrag zu einem erfolgreichen Integrationsprozess hervor- gehoben: http://www.buendnis-toleranz.de/themen/integration/172260/leben-in-deutschland-spielend-integrieren
U.a. aktuelle Informationen über unser Integrationsspiel: „Landesbildungsserver Baden-Württemberg“ unter https://www.schule-bw.de/service-und-tools/aktuelles/bildungsnews/integrationsspiel-2-auflage-bildung-leben-in-deutschland-spielend-integrieren
Unser Begleitheft „Leben in Deutschland“ ist ein weiteres Arbeitsmaterial zur aktiven Integrationsarbeit (s. Anhang). Hierbei handelt es sich u.a. um Demokratieverständnis und um einfache Verhaltens- / Benimmregeln, die wir in moderne Bildsprache umgesetzt haben. Pro Exemplar wird eine Gebühr von 3,50 Euro erhoben. Die Begleithefte stehen in drei Sprachen zur Verfügung: Deutsch/Arabisch (derzeit ausverkauft), Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi.
ACHTUNG: Da wir eine Spende erhalten haben, können die Begleithefte auf Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi anstatt für 3,50 Euro nun für 2,95 Euro erworben werden. Die Spende ist auf 500 Begleithefte limitiert, deshalb sollte zeitnah bestellt werden.
Wir freuen uns Ihnen mit unserem Integrationshilfe-Projekt eine Unterstützung anbieten zu können!
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit Dank und freundlichsten Grüßen wünschen wir Ihnen beste Gesundheit!
Ihr LiD-Team, Frau Ahlam
Hochbergweg 13* 73525 Schwäbisch Gmünd www.lid-integration.de * kontakt@lid-integration.de
Telefon Mobil: 0176.22611868