Am 25.02., 29.04. und 10.05. — Fortbildung in Darmstadt zum Eltern-Lese-Coach für geflüchtete Familien

Eltern stärken, Kinder sprachlich fördern: Family Literacy durch Ehrenamtliche

Diese dreiteilige Workshopreihe richtet sich an Ehrenamtliche, die geflüchtete Familien dabei unterstützen möchten, ihre Kinder sprachlich zu fördern.

Im Mittelpunkt steht ein Konzept zur Hilfe zur Selbsthilfe, das Eltern in ihrer Verantwortung stärkt, ihre Kinder in der Familiensprache durch Vorlesen, Spielen und kreative Aktivitäten im Alltag zu begleiten.

In den drei Modulen lernen die Teilnehmenden:

  1. Die Bedeutung der Mehrsprachigkeit und wie Familiensprachen die Sprachentwicklung unterstützen
  2. Praxisnahe Methoden zur spielerischen Sprachförderung im Alltag.
  3. Strategien, um Eltern zu stärken und sie in ihrer Rolle als erste Sprachvorbilder zu unterstützen

Die Workshops bieten konkrete Anregungen, Austauschmöglichkeiten und Materialien für die ehrenamtliche Arbeit – mit dem Ziel, Eltern zu befähigen, selbst aktiv die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.

Weitere Infos und Termine finden Sie auf dem Flyer: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 24.02.25 über Ayse Yilmaz per E-Mail: EAE-Freiwilligenkoordination@paritaet-projekte.org oder Mobil: 0159/ 046 069 77.