ab 24.03.2025 — Start Wirtschaft integriert BOplus in Hochtaunuskreis

am 24.3.2025 startet eine neue Berufsorientierung BOplus im Rahmen von Wirtschaft integriert an der Metallfachschule Hessen in Oberursel (in S- und U-Bahn-Nähe)
Wir werden dort mehrere zukunftsträchtige Berufsfelder im Bereich Metall in der Praxis anbieten.

Diese Berufsorientierung für alle Menschen mit Sprachförderbedarf erstreckt sich über 17 bis 21 Wochen und beinhaltet an drei Tagen in der Woche durch Ausbilder angeleitete Einblicke in die Praxis, dazu gibt es durch erfahrene Lehrkräfte und Pädagog*innen Deutsch- und Mathematikunterricht, eine Einführung in das deutsche Arbeits- und Ausbildungssystem und selbstverständlich sozialpädagogische Unterstützung in allen Lebenslagen.

Ziel der Teilnahme ist die Vermittlung in Praktika und duale Ausbildung, die wir mit den weiteren Bausteinen von Wirtschaft integriert EQplus und ABplus – bis zur Abschlussprüfung begleiten. Seit 2015 haben über 10000 Menschen hessenweit dieses Projekt erfolgreich durchlaufen.

Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos, eine Teilnahme ist unabhängig von Alter, Nationalität und Geschlecht, ein Aufenthaltstitel ist nicht notwendig. Wir setzen ein Deutschniveau von gutem A2, besser B1 voraus.

Für alle, die Wirtschaft integriert noch nicht gut kennen: Im Anhang finden Sie einen Flyer, der die drei Bausteine ausführlicher vorstellt, dazu weitere Infos (Wirtschaft Integriert Leicht Erklärt, BOplus Steckbrief, Starttermine 2025, Vorbereitung auf die Teilnahme, Muster Lebenslauf).

Und für weitere Fragen und Anmeldung können Sie Gabriele Wörner, Koordinatorin, gerne anrufen: 0176 19580083

Wirtschaft integriert ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Es ist ein aktuell vom Land Hessen, den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern finanziertes Programm, das Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf den Weg in die Ausbildung ermöglicht.

Kooperationspartner sind neben den oben genannten fördernden Institutionen die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag und der Hessische Industrie- und Handelskammertag.

Wirtschaft integriert wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen des Handwerks und vergleichbaren Einrichtungen durchgeführt. Für die Koordination des hessenweiten Projektes wurde beim BWHW ein Projektbüro mit regionalen Ansprechpersonen eingerichtet.

www.wirtschaft-integriert.de

wi@bwhw.de