Tagesworkshop für Ehrenamtliche zu Umgang mit Rassismus gegen Geflüchtete am 29.09.2023

Umgang mit Rassismus gegen geflüchtete Menschen

Freitag, 29.09.2023, 10:00 – 16:00 Uhr in Frankfurt am Main

Rassismus ist Teil unseres Alltags und unserer Gesellschaft. Rassismus stellt eine Verletzung der Menschenrechte dar, er wirkt gewaltvoll, ausgrenzend und nimmt negativ Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander. Die Erfahrungen von Betroffenen werden häufig nicht ernstgenommen.

Wenn wir Zeug:innen von rassistischen Äußerungen werden, fühlen wir uns aus unterschiedlichen Gründen unsicher oder nicht ausreichend sprach- und handlungsfähig, um einem Angriff etwas entgegenzusetzen.

Dieser Workshop bietet Ehrenamtlichen, die sich für Geflüchtete engagieren, die Möglichkeit für eine thematische Auseinandersetzung und regt zum Austausch an. Der Workshop sensibilisiert dafür, unterschiedliche Formen und Mechanismen von Rassismus zu erkennen, eine selbstreflexive Haltung zu entwickeln und die Perspektiven von Betroffenen ernst zu nehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wer dabei sein möchte, sollte sich bis 11.09.2023 über diesen Link anmelden. Nähere Informationen sind hier zu finden.